Das Bauhaus revolutionierte zwischen 1919 und 1933 die bis dahin gültigen Auffassungen von Architektur sowie Entwurfs- und Baumethoden. Walter Gropius und Hannes Meyer prägten mit ihren Gebäuden die Architektur des 20. Jahrhunderts nachhaltig. Das Bauhaus ist deshalb mit seinen Stätten in Weimar und Dessau seit 1996 in die Liste des Welterbes eingetragen. Aus Anlass der UNESCO-Arrondierung weiterer Bauten u. a. der Laubenganghäuser in Dessau, der Bundesschule des ADGB in Bernau, des Haus am Horn sowie der ehemaligen Kunstschule und ehemaligen Kunstgewerbeschule in Weimar, erscheint dieses Taschenbuch.
←
Bauhaus World Heritage Site
![](/f/book/1155.jpg)
Leipzig Februar, 2018
ISBN: 9783959051545
Edition Nummer: 1
Breite: 10.6 cm
Länge: 14.6 cm
Sprache(n): English
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau
Design Concept
HORT
![](/f/bookgallery/2822.jpg)
![](/f/bookgallery/2823.jpg)
![](/f/bookgallery/2824.jpg)
![](/f/bookgallery/2825.jpg)
![](/f/bookgallery/2826.jpg)
![](/f/bookgallery/2827.jpg)
![](/f/bookgallery/2828.jpg)
![](/f/bookgallery/2829.jpg)
![](/f/book/94.jpg)
![](/f/book/108.jpg)
![](/f/book/115.jpg)
![](/f/book/117.jpg)
![](/f/book/131.jpg)
![](/f/book/147.jpg)
![](/f/book/153.jpg)
![](/f/book/385.jpg)
![](/f/book/774.jpg)
![](/f/book/810.jpg)
![](/f/book/892.jpg)
![](/f/book/924.jpg)
![](/f/book/971.jpg)
![](/f/book/1042.jpg)
![](/f/book/1154.jpg)
![](/f/book/7b24b9d13b.jpg)
Bauhaus World Heritage Site
Bauhaus Paperback 21
Stiftung Bauhaus Dessau
![](/f/book/1155.jpg)
176 Seiten
mit 32 Farb- und zahlreichen s/w-Abbildungen,
klebegebundene Broschur
Leipzig Februar, 2018
ISBN: 9783959051545
Edition Nummer: 1
Breite: 10.6 cm
Länge: 14.6 cm
Sprache(n): English
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau
Design Concept
HORT
![](/f/bookgallery/2822.jpg)
![](/f/bookgallery/2823.jpg)
![](/f/bookgallery/2824.jpg)
![](/f/bookgallery/2825.jpg)
![](/f/bookgallery/2826.jpg)
![](/f/bookgallery/2827.jpg)
![](/f/bookgallery/2828.jpg)
![](/f/bookgallery/2829.jpg)
![](/f/bookgallery/2830.jpg)
Verwandte Bücher
![](/f/book/94.jpg)
Kibbuz und Bauhaus. Pioniere des Kollektivs
![](/f/book/108.jpg)
Designer und Architekt
![](/f/book/115.jpg)
Die Siedlung Dessau-Törten 1926 bis 1931
![](/f/book/117.jpg)
Architektur aus der Schuhbox. Baťas internationale Fabrikstädte
![](/f/book/131.jpg)
Vom Bauhaus nach Palästina. Chanan Frenkel, Ricarda und Heinz Schwerin
![](/f/book/147.jpg)
Das Bauhausgebäude in Dessau
![](/f/book/153.jpg)
The Bauhaus building in Dessau
![](/f/book/385.jpg)
Architecture after Speculation
![](/f/book/774.jpg)
Die Werkbundsiedlung Stuttgart
![](/f/book/810.jpg)
Junges Design in den Meisterhäusern Dessau
![](/f/book/892.jpg)
Die Dessauer Bauhausbauten
![](/f/book/924.jpg)
Mobilitätsdesign für die Bauhaus Fahrradstadt
![](/f/book/971.jpg)
Junkers baut. Eine Spurensuche
![](/f/book/1042.jpg)
Desk in Exile
![](/f/book/1154.jpg)
Welterbestätte Bauhaus
![](/f/book/7b24b9d13b.jpg)
Doors of Learning [en]