Die Künstlerin Gabriele Stötzer war das Kraftzentrum des lebendigen Untergrunds in Erfurt. Sie selbst saß nach der Biermann-Ausbürgerung 1976 in Untersuchungshaft und im Frauengefängnis Hoheneck. Ihre einjährige Haft führte aber nicht zum Verstummen. Nach ihrer Freilassung leitete sie eine Untergrundgalerie und gründete eine Künstlerinnengruppe. Am 4. Dezember 1989 besetzte sie als erste gemeinsam mit Gleichgesinnten das Gebäude der Staatssicherheit in Erfurt. Nach über 25 Jahren hat Gabriele Stötzer in den Archiven der Stasi zu ihrer eigenen Vergangenheit und der weiterer 32 Künstlerkollegen geforscht. Sie hat einen sachlichen Text über die unterschiedlichen Formen der Observation geschrieben, die die innere Logik der Überwachungsbehörde freilegen. Originaldokumente aus den Akten, Fotografien aus dem Untergrund sowie Found Footage aus der Zeit der 1960er bis 1980er Jahre ergänzen ihren Text.
←
Der lange Arm der Stasi

Leipzig September, 2022
ISBN: 9783959053174
Edition Nummer: 1
Breite: 21 cm
Länge: 26.5 cm
Sprache(n): Deutsch
Designer
Malin Gewinner
Author
Gabriele Stötzer
Editor
Anne König













Der lange Arm der Stasi
Anne König/Gabriele Stötzer

288pp. with numerous color and black and white illustrations, perfect bound softcover
Leipzig September, 2022
ISBN: 9783959053174
Edition Nummer: 1
Breite: 21 cm
Länge: 26.5 cm
Sprache(n): Deutsch
Designer
Malin Gewinner
Author
Gabriele Stötzer
Editor
Anne König













