Dieses Taschenbuch führt zu sechzehn Orten im Dessauer Stadtraum, die eng mit der Bauhausgeschichte verbunden sind. Vom Anhaltischen Theater bis zum Rathaus, von der Gemäldegalerie bis zur Staatsanwaltschaft. Das Buch führt auf Spuren, von denen heute nur noch wenige sichtbar sind, die aber wichtig sind, weil sie über Aufstieg und Vertreibung des Bauhauses in Dessau berichten.
←
Die unsichtbare Bauhausstadt. Eine Spurensuche in Dessau

Leipzig Juli, 2013
ISBN: 9783940064721
Edition Nummer: 1
Breite: 10.6 cm
Länge: 14.6 cm
Sprache(n): Deutsch
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau
Author
Andreas Butter
Designer
Yvonne Tenschert
Design Concept
HORT


























Die unsichtbare Bauhausstadt. Eine Spurensuche in Dessau
Bauhaus Taschenbuch 9
Andreas Butter/Stiftung Bauhaus Dessau

Mit einem Bildessay von Daniel Niggemann.
200 Seiten
mit Abbildungen und ausfaltbarer Karte
fadengeheftete Broschur
Leipzig Juli, 2013
ISBN: 9783940064721
Edition Nummer: 1
Breite: 10.6 cm
Länge: 14.6 cm
Sprache(n): Deutsch
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau
Author
Andreas Butter
Designer
Yvonne Tenschert
Design Concept
HORT









Verwandte Bücher

Kibbuz und Bauhaus. Pioniere des Kollektivs

Designer und Architekt

Die Siedlung Dessau-Törten 1926 bis 1931

Architektur aus der Schuhbox. Baťas internationale Fabrikstädte

Vom Bauhaus nach Palästina. Chanan Frenkel, Ricarda und Heinz Schwerin

Das Bauhausgebäude in Dessau

The Bauhaus building in Dessau

Junges Design am Bauhaus Dessau

Architecture after Speculation

Die Werkbundsiedlung Stuttgart

Junges Design in den Meisterhäusern Dessau

Die Dessauer Bauhausbauten

Mobilitätsdesign für die Bauhaus Fahrradstadt

Junkers baut. Eine Spurensuche

Desk in Exile

Welterbestätte Bauhaus

Bauhaus World Heritage Site

Doors of Learning [en]