Die israelischen Kibbuzim stehen für eine weltweit einmalige Form kollektiven Zusammenlebens. Ihr Ursprung liegt in der zionistischen Vision junger europäischer Juden, die sich im gelobten Land eine neue, eigenständige Existenz erhofften. Die neue Siedlungen waren indes nicht nur soziales Experimentierfeld für ein anderes Zusammenleben in Gemeinschaft, sondern auch Gestaltungsfeld für die Architektur der Moderne. Junge Architekten und Planer brachten die Ideale und Methoden des Neuen Bauens aus Europa nach Palästina und prägten die Formensprache der Kibbuzim nachhaltig. Zu ihnen gehörten mit Arieh Sharon, Shmuel Mestechkin und Munio Gitai Weinraub auch drei Absolventen des Dessauer Bauhauses.Sie nahmen das progressive Gedankengut der Schule mit nach Palästina, und über ihr architektonisches Wirken fanden die Ideale der Kibbuzbewegung und des Bauhauses zu einer einmaligen Synthese.
←
Kibbuz und Bauhaus. Pioniere des Kollektivs

Leipzig April, 2012
ISBN: 9783940064448
Edition Nummer: 2
Breite: 10.6 cm
Länge: 14.6 cm
Sprache(n): Deutsch
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau
Designer
HORT
























Kibbuz und Bauhaus. Pioniere des Kollektivs
Bauhaus Taschenbuch 3
Stiftung Bauhaus Dessau

144 Seiten
mit 75 schwarz/weiß-Abbildungen
fadengeheftete Broschur
Leipzig April, 2012
ISBN: 9783940064448
Edition Nummer: 2
Breite: 10.6 cm
Länge: 14.6 cm
Sprache(n): Deutsch
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau
Designer
HORT






Verwandte Bücher

Designer und Architekt

Die Siedlung Dessau-Törten 1926 bis 1931

Architektur aus der Schuhbox. Baťas internationale Fabrikstädte

Vom Bauhaus nach Palästina. Chanan Frenkel, Ricarda und Heinz Schwerin

Die unsichtbare Bauhausstadt. Eine Spurensuche in Dessau

Das Bauhausgebäude in Dessau

The Bauhaus building in Dessau

Junges Design am Bauhaus Dessau

Architecture after Speculation

Die Werkbundsiedlung Stuttgart

Junges Design in den Meisterhäusern Dessau

Die Dessauer Bauhausbauten

Mobilitätsdesign für die Bauhaus Fahrradstadt

Junkers baut. Eine Spurensuche

Desk in Exile

Welterbestätte Bauhaus

Bauhaus World Heritage Site

Die Meisterhäuser in Dessau

Doors of Learning [en]