Architektur entsteht, wenn Nutzer und Planer sich in aktivem Erfahrungsaustausch gemeinsam für die
Gestaltung von Wohnraum einsetzen. Das Projekt »Wohnungsfrage« baut auf diesen gestaltenden Dialogprozess auf: Berliner Initiativen entwickeln mit internationalen Architekten 1:1-Wohnmodelle für die Ausstellung. Historische Konzepte gemeinschaftlichen Bauens und selbstbestimmten Wohnens ergänzen
und kontextualisieren die neuen Projekte. Zeitgenössische künstlerische Arbeiten und Diskussionsveranstaltungen untersuchen, wie Wohnungspolitiken und -praxen soziale Erfahrung und gelebte Wirklichkeit formen.
←
Wohnungsfrage: Ausstellungsführer

Leipzig Oktober, 2015
ISBN: 9783959050548
Edition Nummer: 1
Breite: 10 cm
Länge: 15 cm
Sprache(n): Deutsch
Editor
Christian Hiller, Jesko Fezer, Nikolaus Hirsch, Wilfried Kuehn, Hila Peleg
Designer
Studio Matthias Görlich
Co-publisher
HKW - Haus der Kulturen der Welt
















Wohnungsfrage: Ausstellungsführer
Christian Hiller/Jesko Fezer/Nikolaus Hirsch/Wilfried Kuehn/Hila Peleg

120 Seiten
fadengeheftetes Softcover
Leipzig Oktober, 2015
ISBN: 9783959050548
Edition Nummer: 1
Breite: 10 cm
Länge: 15 cm
Sprache(n): Deutsch
Editor
Christian Hiller, Jesko Fezer, Nikolaus Hirsch, Wilfried Kuehn, Hila Peleg
Designer
Studio Matthias Görlich
Co-publisher
HKW - Haus der Kulturen der Welt







Verwandte Bücher

Das wachsende Haus

Co-op Interieur

Kollektiv für sozialistisches Bauen – Proletarische Bauausstellung

International Case Studies

Love Letters

Kotti & Co + Estudio Teddy Cruz with Fonna Forman

Stille Straße 10 + Assemble

Kooperatives Labor Studierender + Atelier Bow-Wow

Realism Working Group + Dogma

Wohnungsfrage: Exhibition Guide